Beim Doppel oder Mixed (4 Spieler) wird auf einem 13,40 m x 6,10 m großen Feld gespielt. Beim Einzel (2 Spieler) ist das Feld genauso lang, jedoch nur 5,18 m breit.
Ziel ist es, den ca. 5 Gramm schweren Ball so ins gegnerische Feld zu spielen, dass der Gegner den Ball nicht erreicht. Sieger ist, wem dies einundzwanzigmal gelungen ist. Voraussetzung ist, dass der Gegner mindestens zwei Punkte weniger erzielt hat. Ansonsten wird bis maximal 30 Punkte weiter gespielt. Beim 30. Punkt ist das Spiel vorbei, auch wenn der Gegner bereits 29 Punkte erreicht hat.
Die Regeln des Aufschlages werden oft unterschiedlich interpretiert. Hier sind die fünf wichtigsten Punkte für einen regelkonformen Aufschlag:
Die Spielregeln sind bereits an vielen Stellen beschrieben, so daß hier zur Orientierung nur ein Link angeführt ist:
Badminton Spielregeln 2016/2017 und Satzung des Deutschen Badminton Verbandes (PDF 4,5 MB)
Für ein geordnetes Spiel und natürlich auch um einen Badminton Meister ermitteln zu können werden die Mannschaften in Ligen eingeteilt. Wer besser spielt, darf in einer höheren Liga spielen.
Es ist wie im Fußball, man fängt in der untersten Liga, der Kreisklasse an und kämpft sich langsam hoch. Die Besten steigen auf und damit es in den oberen Ligen nicht zu voll wird, steigen die Schlechtesten in die nächst tiefere Liga wieder ab. Tiefer als Kreisklasse geht jedoch nicht.
In der aktuellen Saison 2023/2024 ist die Abteilung Badminton der SVB mit zwei Mannschaften in der Bezirksliga und in der Landesliga vertreten.